mit Wallner Schwerstriegel
Einsatz zur Stoppelbearbeitung
Schaffung von optimalen Auflaufbedingungen von Ungräsern und Ausfallgetreide durch ultraflache Bodenbearbeitung
Rottebeschleunigung durch das Anschlagen des Strohs
Brechung der Kapillarität nach der Ernte
Nachverteilung von Stroh und Spreu nach dem Mähdrusch
Ausreißen und verschütten von bereits aufgelaufenen Pflanzen
Alternative zum Glyphosateinsatz
Mechanische Schneckenbekämpfung
_______________________________________________________________________________________________________________
mit Köckerling Grubber 4-balkig
Mitteltiefe und tiefe Bodenbearbeitung
sehr intensive Verteilung und Einmischung von Ernterückständen durch vierbalkigen Aufbau
hervorragende Einebnung von Unebenheiten
gleichmäßige und tiefgehende Rückverfestigung durch die doppelte "Boden auf Boden" Walze
Arbeitstiefe von 5 bis 25 cm